Aus dem Anspruch an herausragende Qualität erwachsen die Grundprinzipien unseres Hauses. In respektvollem Zusammenspiel mit der Natur begleiten wir unsere Weine vom Rebschnitt bis in die Flasche und lassen dabei vergessen geglaubte Traditionen wieder aufleben. Lebendig, fein und charaktervoll, rassig und voller Spannung haben die Weine ein großes Reifungspotential, bieten aber schon in ihrer Jugend große Trinkfreude.
Seit der Gründung des Weinguts im Jahre 1849, reifen in unserem historischen Kellergewölbe Spitzenweine aus herausragenden Weinlagen. Im Jahre 1907 hat es sich Leopold von Winning, Schwiegersohn des bekannten Dr. Deinhard, zur Aufgabe gemacht, diesen besonderen Lagen mit dem Vinifizieren großer Weine gerecht zu werden. Als Gründungsmitglied des VDP brachte er seine Überzeugungen ebenso in die Philosophie dieses renommierten Zusammenschlusses von Spitzenweingütern ein. Heute wahren wir, das junge und hungrige Team rund um Stephan Attmann, bewusst die Traditionen dieses Visionärs.
Intensive und naturnahe Arbeit in den Weinbergen ermöglicht es uns aromatische und gesunde Trauben zu ernten. Im historischen Weinkeller wird dieses hochwertige Lesegut anschließend ohne äußere Einflüsse, mit viel Ruhe vinifiziert. Trüb und ohne künstliche Kühlung vergären unsere Spitzenweine warm im Holz. So bewahren wir die wertvollen, aromenprägenden Phenole, die unseren Weinen ihre komplexe Stilistik verleihen. Lediglich einmal werden sie anschließend bewegt und auf die Flasche gefüllt. So entstehen aus den Trauben bedeutender Lagen besondere Weine, die dem Stil unseres Hauses Ausdruck verleihen.
WIN WIN Riesling gärt und reift je zur Hälfte im Holzund Edelstahl. Die Trauben kommen aus unseren Weinbergen in Deidesheim und Ruppertsberg. Er istvielschichtig und salzig, aber frisch, hat saftige Fruchtund bietet großes Trinkvergnügen.
Die Mäushöhle liegt geschützt in einem langgezogenem Tal in Deidesheim mit Sandstein und Kalk im Boden. Der Riesling ist straff und fokussiert mit kühlen Apfelaromen und feiner Kräuterwürze. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift.
Der Reiterpfad liegt am Fuß der Haardt in Ruppertsberg. Mit Sandstein und etwas Kalk im Boden ist er eine unserer besten Ersten Lagen. Sehr dicht und lang, gegrillter Prsich, rauchige Würze: einnobler Riesling. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift.
Der Ölberg wächst in Neustadt/ Königsbach. Sandsteinund Kalk im Boden und etwas wärmere Bedingungen, machen ihn zu unserer opulentesten,aber trotzdem eleganten Ersten Lage. Aromen von Steinfrucht, Limette und Minze, viel Würze und Konzentration.
Der Langenmorgen GG ist kühl oben am Wald gelegenund hat einen leichten Sandsteinboden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Ein eleganter Riesling, der sehr viel Länge und Druck mit Leichtigkeit verbindet.
Der Paradiesgarten liegt ganz oben am Wald in Deidesheim, wächst auf Sandstein und ist unsere kühlste, feinste und eleganteste Lage. Komplett imHolz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift,hat er eine feine Struktur, Druck und große Länge.
Inhalt:
0.75 Liter
(23,33 €* / 1 Liter)
17,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...