Weingut Spiess
Bechtheim - Rheinhessen






Das Weingut
Den Jungwinzern vom Weingut Spiess aus Bechtheim im Wonnegau bescheinigt Gault Millau "bereits eine eigene Handschrift". Die deutlich terroirgeprägten Weine gehören schon jetzt zu den besten Rheinhessens - und die Brüder haben noch einiges vor, wie ihre zukunftsgerichteten Entscheidungen zeigen. Landwirtschaft betreibt die Familie bereits seit 1509, jedoch erst Jürgen und Ute Spiess setzten alles auf die Karte Weinbau. Von Beginn an steht das Weingut Spiess für hohe Qualität und nachhaltigen Weinbau. Die Verantwortung für den Keller übernahm 2011 Sohn Johannes nach seinem Weinbau- und Önologie-Studium, seit 2014 ist Weinbauwirtschafter Christian im Weinberg verantwortlich. Das Erfolgsrezept der Brüder: Innovationsfreude bei gleichzeitigem Respekt vor der Tradition und der Natur. Von Gault Millau gibt es dafür 2,5 rote Trauben für das Weingut Spiess, von Eichelmann 3 Sterne.
Nachhaltigkeit ist beim Weingut Spiess das Leitmotiv im Weinberg. Jede Parzelle wird individuell entsprechend ihrer Bedürfnisse bewirtschaftet. Die Erträge reduzieren die Winzerbrüder konsequent, zudem selektieren sie die Trauben streng. So ist eine hohe Güte garantiert und im Keller müssen sie nicht mehr viel eingreifen. Jeden Wein behandelt Kellermeister Johannes individuell. Nach vorsichtiger Kelter und schonender meist spontaner Vergärung wählt er entsprechend den gewünschten Weineigenschaften die jeweils passende Kombination aus Eichenholz und Edelstahl für den Ausbau. Jeder Wein erhält auf dem Weingut Spiess genug Zeit, um sich zu entfalten. Die besten Weine liegen lange auf der Hefe.
Der Großteil der rund 32 Hektar Rebfläche vom Weingut Spiess ist nach Süden ausgerichtet. In dem Talkessel staut sich die Wärme, was man in den Weinen schmeckt. Auch der Kalkstein und die Lößlehmauflagen spiegeln sich in den edlen Tropfen wider. Neben dem Riesling liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Rotweinsorten. Der würzige Spätburgunder "Löwenberg" aus dem Barrique zeigt gut eingebundene Tannine, kraftvoll-samtig kommt der Merlot mit Heidelbeer-Zimt-Aromen daher. Mineralisch-elegant versprüht der Riesling vom Kalkmergel Leichtigkeit, der Lagenriesling aus dem "Geyersberg" gibt sich auf dem Weingut Spiess mineralisch-geschliffen. Füllig, mit Schmelz und einem Hauch Mandel schmeichelt der Weißburgunder "Im alten Rod" dem Gaumen.
Inside Weingut Spiess mit Johannes Spiess
Weingarage: Welchen Beruf haben sich Deine Eltern für Dich vorgestellt ?
Johannes: Ich hatte freie Wahl. Nur eins war wichtig: Ein Beruf der mir Spaß macht und den ich mit Leidenschaft verfolge.
Weingarage: Welche war die beste Entscheidung in deiner beruflichen Laufbahn ?
Johannes: Die Ausbildung bei Knipser und Keller (Flörsheim-Dalsheim)
Weingarage: Wo verbringst Du am liebsten Deinen Urlaub ?
Johannes: An allen Orten an denen guter Wein angebaut wird :-)
Weingarage: Verrate uns Dein Lieblingsessen !
Johannes: gepökelte Rinderzunge in Weißweinsoße mit Nudeln
Copyright Weingarage 02.2021
