Weingut Georg Mosbacher
Forst - Pfalz



Das Weingut
Das Weingut Georg Mosbacher ist ein familiengeführtes Weingut mit 22 Hektar Rebfläche im malerischen Weinort Forst an der Weinstraße. Sabine Mosbacher-Düringer und ihr Mann Jürgen Düringer führen das Weingut heute in der dritten Generation. Die Stärke des Weinguts sind Rieslingweine, die in den weltbekannten Spitzenlagen von Forst und Deidesheim einzigartig und charaktervoll gedeihen.
Schon vor mehr als 200 Jahren lebten die Vorfahren der Familie als Winzer in Forst. Richard Mosbacher sen. (1898-1977) gründete im Jahre 1921 das Weingut zusammen mit seinen Schwestern und benannte es nach seinem Vater "Weingut Georg Mosbacher Erben". Aus diesen ersten Jahren stammt auch schon das geschwungene "M", das die Weinetiketten bis heute ziert. Richard Mosbacher jun. übernahm die Verantwortung für den Keller, da sein Vater Richard als erklärter Nicht-Nazi nach Kriegsende von den Amerikanern zum Bürgermeister gemacht wurde.
Richard Mosbacher führte in den 70iger, 80iger und 90iger Jahren das Weingut zu Ruf und Ansehen. Seit 1992 wurde er darin von seiner Tochter und deren Ehemann Jürgen Düringer unterstützt. Die gemeinsamen Qualitätsanstrengungen führten zur Aufnahme in den VDP im Jahre 1993. Zwischenzeitlich liegt die Betriebsleitung in den Händen von Sabine Mosbacher-Düringer und ihrem Mann Jürgen. Die Betriebsgröße konnte erweitert werden, es werden heute 22 ha angebaut, und der Ruf des Weingutes als einer der pfälzischen Spitzenbetriebe konnte gefestigt und ausgebaut werden.


Sabine Mosbacher-Düringer
Nach dem Weinbaustudium in Geisenheim und einer mehrjährigen Tätigkeit im internationalen Weinhandel ist Sabine Mosbacher-Düringer seit dem Jahre 1991 im elterlichen Betrieb tätig. Gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen Düringer leitet sie heute das Weingut und setzt damit die Familientradition fort. Die Schwerpunkte ihres Tätigkeitsbereichs sind die Repräsentation des Weinguts, die Kundenbetreuung und die Lehrlingsausbildung. Alle fachlichen Entscheidungen in Weinberg und Weinausbau werden von ihr mitgestaltet. Mit dem im Jahre 2004 absolvierten "Diploma of Wines and Spirits" hat sie sich umfangreich im Bereich der internationalen Weine weitergebildet. Beim Frauen-Netzwerk "Vinissima - Frauen & Wein e.V." ist sie seit vielen Jahren engagiert und war von 2006 bis März 2010 dessen Vorsitzende.
Jürgen Düringer
Jürgen Düringer stammt aus einer Winzerfamilie in Ihringen am Kaiserstuhl und hat seine Frau Sabine beim Weinbaustudium kennengelernt. Er ist seit 1992 als Betriebsleiter im Weingut tätig. Zu seinem Aufgabenbereich gehören die Weinberge und die Führung der Mitarbeiter. Nach einigen Jahren des gemeinsamen Arbeitens mit Richard Mosbacher, ist er mittlerweile verantwortlich für den Ausbau der Weine. Als amtlicher Sachverständiger ist er bei der Qualitätsweinprüfung und Prämierung seit 1994 tätig. Seit 2001 ist er Vorsitzender der örtlichen berufsständischen Vertretung, des Bauern- und Winzerverbandes, Ortsverein Forst.
Inside Weingut Georg Mosbacher mit Sabine Mosbacher-Düringer
Weingarage: Hast Du Zeit für ein Hobby? Wenn ja, welches ?
Sabine: Joggen, hier in Forst und darüber hinaus ist es wunderschön durch das Rebenmeer zu laufen und auf den Pfälzerwald zu blicken.
Weingarage: Was macht Dir in Deinem Beruf am meisten Spaß ?
Sabine: Die Vielseitigkeit! Ob es die Arbeit draußen in den Weinbergen, im Weinkeller, der Kontakt mit Menschen bei Weinverkostungen und Verkauf, oder der Austausch mit Kollegen ist, es ist sehr abwechslungsreich.
Weingarage: Auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten ?
Sabine: Meine Familie und ein gutes Glas Wein ?
Weingarage: Was wird Dein nächstes Projekt ?
Sabine: Unser nächstes Projekt wird der Bau eines Betriebsgebäudes zur Auslagerung des Außenbetriebs und zur Weinlagerung. Wir sind in den letzten Jahren auf 22 Hektar Weinberge gewachsen, nun brauchen wir mehr Platz.
Weingarage: Wo verbringst Du am liebsten Deinen Urlaub ?
Sabine: Im Winter gehen wir gerne Ski fahren, ansonsten besuchen wir gerne Weinanbaugebiete im In- und Ausland.
Copyright Weingarage 02.2021