Bereits einem Jahr nach der Übernahme des familieneigenen Weinguts „La Soufrandière“ starteten die Gebrüder Bret ihr zweites Projekt „Bret Brothers“. Mit dem Ziel eine breite Palette von ausgesuchten Terroirweinen aus dem südlichen Burgund anbieten zu können, kaufen sie Trauben von befreundeten Winzern mit kleinen Mikroparzellen und möglichst hohem Rebalter hinzu, die nach den gleichen strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten wie die Brüder in ihren eigenen Weinbergen selbst. Die Weine werden mit derselben Passion und Sorgfalt bereitet wie die von „La Soufrandiere“. und werden vom eigenen Team per Hand gelesen und dann auf natürlichen Hefen im eigenen Keller ausgebaut. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung. Die Linie „Bret Brothers“ umfasst mehr als 20 Cuvées aus den Appellationen Mâcon, Viré-Clessé, Saint-Véran, Pouilly-Loché und seit 2013 aus dem Beaujolais.
Das alter der Reben schwankt zwischen 25 und 70 Jahren. Die Ernte läuft zu 100% per Hand, gefolgt von Ganztraubenpressung und Vergärung sowie Ausbau in ca.. 90% im Tank und 10% in 228l-Fässern französischer Eiche für elf Monate. Wunderbar knackig und präzise, mit einer dezente Frucht und einem kühl-kräutrige Aroma. Er wirkt er saftig und schlank zugleich mit einem kleinem Nachhall von Zitrone. Großartiger, unkomplizierter Chardonnay aus dem Burgund.
Das Alter der Reben ist zwischen 20 und 30 Jahren, der Ausbau erfolgt zu 80% im Tank und 20% in 228l-Fässern. Funkelndes Goldgelb, grüne Reflexe. Mineralisch, präzise und kühl zeigt er zusätzlich eine ordentliche Portion gelbe Frucht und eine steinigen Note.
Das Rebalter beträgt 30 Jahre. Helles, durchscheinendes Erdbeerrot. Rassig mit vielen Fruchtkomponenten. Das Ganze wird durch eine leichte Kräuterwürze ergänzt. Schlanker Körper, präsente Säure und im Nachhall, ein wunderbar unkomplizierter Wein mit einem tollem Trinkfluss.